USKA Sektion Farnsburg - HB9FS

Die USKA Sektion Farnsburg - HB9FS - wurde im Oktober 1982 gegründet. Unser Clublokal 'Birch' liegt in Füllinsdorf in der Nähe des Autobahnkreuzes A2/A3 'Augst'.

"Samstagtreff" jeden SA ab 14:00 im 'Birch' (Clubmitglieder sowie Amateurfunkinteressenten sind gerne willkommen!).

Claude, HB9ELT, SK



Am Samstag, 18. Oktober 2025 verstarb Claude. Er war vielen Funkern in der Nordwestschweiz und im Raum Lörrach bestens bekannt. Claude war fast permanent QRV, sei es von Zuhause oder ab seinem Segelboot auf dem Neuenburgersee. Für ein QSO nahm sich Claude immer Zeit.

Claude litt an Fisteln. Er war seit Ostern 2025 im Claraspital, das er nie mehr verlassen sollte. Natürlich war er auch von dort mit Hilfe einer Fensterantenne QRV. Am 13. September telefonierten wir ein letztes Mal. Claude war zuversichtlich, dass er an unserem Chlause-Hock Ende November wieder teilnehmen könne. Für den 19. September war eine weitere Operation geplant. Seither war er leider nicht mehr QRV.

Claude war zwar nicht Mitglied des HB9FS, doch gern gesehener und treuer Gast an unseren Birch-Festen und Chlause-Höcks.

RIP, dr OM Claude! vy 73 de Tom



News

2025-02-05 Birch-Fest 2025
2025-05-24 Mitgliederversammlung 2025
2025-05-14 Relais Ramsach VHF vorübergehend ausser Betrieb!
2025-01-31 Fondue-Essen im Birch
2024-11-23 Birch Chlause-Hock 2024
2024-05-11 Birch-Fest Mai 2024
2024-04-06 Ordentliche Generalversammlung 2024
14:00 - Umtrunk
15:00 - Start GV
2024-03-23 14:00 - Vorstandssitzung (Vorbereitung GV)
2023-11-15 Das Multi Purpose IGate HB9BL-10 wurde mit der Komponente HRoT / MQTT Broker HB9BL-5 erweitert. Dieser MQTT-Broker kann für beliebige eigene Topics verwendet werden. Interessierte können vorinstallierte WX-Topics won HB9BL-1 abonnieren.
2023-10-21 Birch-Fest mit Bunkeröffnung
2023-09-10 Die vollständig sanierte Farnsburg wird offiziell wieder eröffnet. Farnsburg = Namensgeber für HB9FS!
2023-07-08 Sissacherfluh: Blitz legt Bergbeiz lahm Vermutlich schlug der Blitz im Fahnenmast auf der Aussichtsplatform ein. Unser Relais war nicht betroffen (X50 zuoberst auf dem Antennenmast). Der Digi meldete sich zuletzt um 03:19. Michael, HB9FDY, fuhr hoch und führte einen manuellen Reset durch. Der Digi ist seit dem 11. Juli, 14:54 wieder On Air.
2023-05-13 Anlässlich Birch-Fest: Demo Prototyp der Remote-Station Birch.
2023-05-04 WX Birch HB9BL-1 läuft auf dem Multi Purpose IGate HB9BL-10. Wetter-Graphiken mit GoogleCharts.
2023-04-22 GV: der Vorstand wurde neu konstituiert. Andreas Spiess, HB9BLA, übernimmt das Amt des Präsidenten. Congrats!
2023-04-15 Das Multi Purpose IGate HB9BL-10 wurde mit der Komponente MessageCache erweitert. Dieser experimentelle Bot cached und verwaltet die an registrierte Benutzer gesendeten APRS-Messages. So geht keine Message mehr verloren.
2023-01-23 Multi Purpose IGate HB9BL-10 mit Software-TNC DireWolf, APRS-Queries, Telemetrie. Platform für weitere APRS-Anwendungen.
2022-11-18 Digi / IGate HB9IPA mit Software-TNC DireWolf, APRS-Queries, Telemetrie. Der Hardware-TNC wurde durch einen Raspberry ersetzt. Prototyp für das Multi Purpose IGate HB9BL-10.




Starship | Fifth Flight Test